Bio Aprikosenkerne bitter & Bio-Aprikosen getrocknet
Aprikosenkerne liefern viele Mineralstoffe und besonders viel Magnesium. Ganz besonders die bitteren
Kerne enthalten hohe Konzentrationen des Stoffes Amygdalin (auch als Laetrile oder Vitamin B17 bekannt).
Amygdalin ist ein so genanntes cyanogenes Glykosid, das in Gegenwart von Wasser Blausäure abspaltet.
Dieser Stoff wird verschiedentlich in der alternativen Krebsbehandlung eingesetzt. In den 70er Jahren des
vergangenen Jahrhunderts gab es Studien, die in Tierversuchen eine eindeutig belegte Wirkung aufwiesen.
Von der Schulmedizin wird eine therapeutische Wirkung bestritten, von einer Verwendung wird aufgrund der
besagten Inhaltsstoffe und der vermeintlich daraus resultierenden Vergiftungsgefahr abgeraten.
Bei allen Kontakten zu Personen, die ein Tumorleiden haben und die bittere Aprikosenkerne als
Nahrungsergänzung zu sich nehmen, ist uns bisher kein einziger Fall bekannt geworden, bei dem die
betroffene Person über Übelkeit oder andere typische Vergiftungserscheinungen geklagt hätte.
Die Aprikosenkerne sollten zusammen mit frischen oder getrockneten (und fermentierten) Papayas oder mit
frischen oder getrockneten Ananas gegessen werden, da die in diesen Früchten enthaltenen Enzyme
Bestandteil des Wirkungsmechanismus sind.
Phillip Day gibt in seinem Buch auch wertvolle Tipps zur Bedeutung der Ernährung und Lebensweise in Bezug auf ihre Bedeutung bei Krebs. „Phillip Day enthüllt die unvermindert anhaltenden medizinischen, politischen und wirtschaftlichen Skandale, die das Thema Krebs umgeben. Medizinische Experten kommen persönlich zu Wort und äußern sich zu den
schlichten Fakten, die einer Behandlung zugrunde liegen.“
Informieren Sie sich hier umfassend über bittere Aprikosenkerne mit Ihrem Inhaltsstoff Amygdalin (Vitamin
B17, Laetrile) und über das Märchen, man könnte sich mit dem maßvollen Verzehr von bitteren
Aprikosenkernen vergiften.
Folgende Zitate stammen von DLC Dr. K. Hohlfeld und DLC Dr. D Hübner
"Spuren von Blausäure sind im gesunden menschlichen Organismus in Blut und verschiedenen Organen zu finden (Cyanid-Pool). Die Zufuhr wird in erster Linie durch die Nahrung geleistet."
Was geschieht mit dem überschüssigem B17 im Körper?
"Der Organismus besitzt die Fähigkeit der direkten Ausscheidung von Cyanid (Urin, Haut); der Hauptweg der Cyanidentgiftung (Metabolisierung o. Verstoffwechselung, Anm. d. Verfassers) ist jedoch die Überführung des Cyanids unter Mitwirkung des Enzyms Rhodanase mit Thiosulfat in Rhodanid (Thiocyanat), welches ebenfalls harngängig ist. Dadurch können in der Leber eines Erwachsenen problemlos pro Tag 20 bis 30 mg Blausäure entgiftet werden."
Die metabolische Entgiftungskapazität für Blausäure beim Menschen wird mit 0,1-1mg/kg KG/h angegeben(z.b. Ludewig, 1999).Das durchschnittliche KG (Körpergewicht) wird mit 60 kg angegeben.
1 türk. Aprikosenkern (unsere Kerne werden im Labor analysiert) beinhaltet etwa 0,82 mg Cyanid bei einem Gewicht von ca. 0,39g.
Berechnung des Abbaues von überschüssigem B17 in Aprikosenkernen vom Verfasser
0,1mg=0,82:1 x 60KG = ca. 7,3 türk. Aprikosenkerne/ pro Stunde
1mg = ca. 73 Kerne/pro Stunde
Wenn Sie bittere Aprikosenkerne kaufen, dann muss auf dem Etikett deutlich ein Warnhinweis abgebracht sein!
Dieser Warnhinweis ist die behördliche Voraussetzung und Genehmigung diese Ware zu verkaufen.
Warnhinweis:
Enthält Cyanid, Verzehrsempfehlung: 1-2 Kerne pro Tag.
Gehen Sie eigenverantwortlich mit Ihrem Körper um!
Beobachten Sie sich genau und machen Sie nur das, was Ihnen gut tut.